Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 08/2025 – gültig für A. & A. Rittel GmbH
Zustandekommen des Maklervertrags
Mit Inanspruchnahme der Nachweis- / Vermittlungstätigkeit bzw. mit der Anforderung eines Exposés, Objektbesichtigungen oder Aufnahme von Verhandlungen mit dem Verkäufer eines von A. & A. Rittel GmbH angebotenen Objektes kommt ein Maklervertrag mit paritätischer Provisionsverteilung (§ 656c Abs. 1 BGB) mit dem Kaufinteressenten zustande. A. & A. Rittel GmbH weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass bei angebotenen Objekten auch eine personelle und wirtschaftliche Verflechtung zu einer Verkäufergesellschaft bestehen kann.
Maklerprovision beim Kaufvertrag
Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Kaufvertrages, so berechnet sich die Vermittlungs-Provision per paritätischer Provisionsverteilung (§ 656c Abs. 1 BGB) wie folgt: Bei Vermittlung von Grundbesitz gilt eine Courtagefälligkeit von 3,57% für den Verkäufer und 3,57% für den Käufer, jeweils einschließlich der gesetzlichen MwSt. vom Kaufpreis. Vertraglich vereinbarte Abweichungen sind hiervon ausgenommen.
Vorkenntnis des Objektes
Ist dem Empfänger das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt, ist uns dies unverzüglich, d.h. bis spätestens innerhalb von drei Tagen ab Entgegennahme unseres Angebots mitzuteilen und auf Aufforderung nachzuweisen.
Teilnahmerecht des Maklers und Maklerklausel
Der Makler hat Anspruch auf Teilnahme am Abschluss des Kaufvertrages und auf eine Ausfertigung des Kaufvertrages. Bei notariellen Kaufverträgen hat der Makler das Recht, im Kaufvertrag seinen Courtageanspruch in Form einer Maklerklausel mit paritätischer Provisionsverteilung (§ 656c Abs. 1 BGB) beurkunden zu lassen. Die Kosten der notariellen Beurkundung trägt der Käufer.
Gleichgestellte Geschäftsvorfälle
Dem Abschluss des Kaufvertrages entsprechen der Erwerb der Immobilie im Wege der Zwangsversteigerung, die Übertragung von realen Anteilen sowie der Erwerb eines anderen, vergleichbaren Objektes des Verkäufers.
Provision bei Mietverträgen
Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Mietvertrages, so berechnet sich die Vermittlungsprovision wie folgt: 2 Nettokaltmieten vom Eigentümer bei Vermietung von Wohnraum. Bei Vermietung von Gewerberaum 1,5 Nettokaltmieten vom Mieter, jeweils zzgl. gesetzlicher MwSt. Vertraglich vereinbarte Abweichungen sind hiervon ausgenommen.
Vertraulichkeit der Angebote
Alle Angebote in Form von Exposés und sonstigen objektbezogenen Daten in schriftlicher und elektronischer Form sind streng vertraulich und nur für den Interessenten bestimmt. Erlangt ein Dritter durch Verschulden des Interessenten Kenntnis von den Angeboten und kommt es zum Abschluss eines Kaufvertrages des Dritten mit dem nachgewiesenen Objekteigentümer, ist der Interessent der Firma A. & A. Rittel GmbH gegenüber zum Schadensersatz in voller Höhe der entgangenen Provision verpflichtet. Die hierfür aufkommende Provision ist dementsprechend zu entrichten.
Haftung für Objektangaben
Die Angaben und Unterlagen zum Objekt basieren auf erteilten Informationen Dritter. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb keine Haftung übernommen werden. Vom Makler erstellte Exposés stellen lediglich eine Vorabinformation dar. Alle Zeichnungen, Ansichten, Planungsunterlagen, Karten und Flurkarten sind nicht maßstabsgetreu und als Bestandteil des Verkaufsexposés keine offiziellen Dokumente. Als Rechtsgrundlage gilt allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag. Eine Haftung für unrichtige Angaben ist bei fahrlässigem Verhalten ausgeschlossen. Die Abtretung von Schadensersatzansprüchen durch Auftraggeber bzw. Interessenten ist ausgeschlossen.
Zuschlagsfreiheit und Zwischenverkauf
Die Firma A. & A. Rittel GmbH ist nicht verpflichtet, der höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Ein vorzeitiger Zwischenverkauf ist möglich.
Geldwäschegesetz
Die Firma A. & A. Rittel GmbH ist verpflichtet, das Geldwäschegesetz (§ 2 Abs. 1 Nr. 10) zu befolgen. Daher müssen Interessenten / in den Erwerbsvorgang involvierte Personen sich spätestens im Zuge eines angeforderten Kaufvertragsentwurfes durch einen gültigen Personalausweis/Reisepass legitimieren.
Datenschutz
Mit Anfrage von Immobilienangeboten oder Kontaktaufnahme und Mitteilung von personenbezogenen Daten gibt ein Interessent/Kunde seine Zustimmung zur unter
https://www.propstack.de/public/dsqvo?document=art1314&id=tsVnXbUtW7My3pDAF4W849Gu
befindlichen Datenschutzerklärung der A. & A. Rittel GmbH entsprechend DSGVO. Diese kann er jederzeit widerrufen und eine entsprechende Löschung seiner Daten verlangen.
Gerichtsstand und salvatorische Klausel
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen werden zwischen den Parteien durch Regelungen ersetzt, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommen und im Übrigen der vertraglichen Vereinbarung nicht zuwiderlaufen.
A. & A. Rittel GmbH
Teplitzer Str. 17–19
14193 Berlin
Tel: +49 30 346 46 13 00
E-Mail: kontakt@elbe-spree-berlin.com
Web: www.elbespreeberlin.com
Eingetragen im Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 3031B
Umsatzsteuer-ID: DE136739315
Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO durch Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Aufsichtsbehörde: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin, www.ihk-berlin.de
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 18 Abs. 2 MStV: Alexander Rittel, Löhleinstraße 21, 14195 Berlin